21.09.2025
Giro Mediterrano in Rosa
Der 10. Giro Mediterrano in Rosa, ursprünglich für April geplant und nach den Naturkatastrophen im Frühjahr in den September verschoben, fand vom 19. bis 21. September 2025 im Raum Neapel statt.
Mit dabei: unser LKT-Team mit Pia Grünewald, Olivia Schoppe, Jette Simon, Seàna Littbarski-Gray und die als Stagiaire eingesetzten Caoilinn Littbarski-Gray. Geplant war außerdem ein Start von Victoria Stelling, deren Flug jedoch kurzfristig streikbedingt gestrichen wurde.
Die Rundfahrt begann mit einer 121 Kilometer langen Etappe bei über 35 Grad. Bereits direkt nach dem Start forderte ein fünf Kilometer langer Anstieg erste Opfer, das Feld wurde rasch auseinandergerissen. Alle LKT-Fahrerinnen hielten sich lange in der Spitze. Doch die schlechten Straßenverhältnisse kosteten Nerven und Kraft: Erst musste sich Pia nach einem Schaden ,unterstützt von Seàna, an das Feld zurück kämpfen, kurz darauf stürzten Pia und Jette. Beide fuhren das Rennen zwar zu Ende, doch Pia musste mit starken Sturzverletzungen am nächsten Tag aussteigen.
„Die Etappe war extrem anspruchsvoll. Es ging darum, sie zu überstehen – und das haben die Mädels geschafft", so Sportlicher Leiter Steffen Blochwitz. Besonders freute er sich über den starken Einstand von Nachwuchsfahrerin Caoilinn Littbarski-Gray, die erstmals ein Rennen dieser Länge bestritt und mit dem Hauptfeld ins Ziel kam.
Die beiden folgenden Etappen standen klar im Zeichen der Sprintwertungen. Für das Team hieß es: Zug aufbauen, gemeinsam agieren, Erfahrungen sammeln. Zwar reichte es nicht für die Top-Platzierungen, doch die LKT-Mädels zeigten sich geschlossen und setzten die taktischen Vorgaben stark um.
Die ursprünglich angesetzte 120-Kilometer-Schlussetappe wurde auf 61 Kilometer verkürzt. Trotz der Änderungen behielt das Team seine Linie bei: gemeinsames Arbeiten, Kämpfen und Lernen.
„Vom Niveau her war der Giro genau das Richtige für uns. Wir wurden gefordert, konnten uns aber auch behaupten. Diese Erfahrung wird uns weiterbringen. Das Team hat super funktioniert, das Mit- und Füreinander stimmt", bilanziert Blochwitz.
Der Gesamtsieg ging an Matilde Vitillo (ITA, LIV Alula Jayco Continental) mit nur vier Sekunden Vorsprung vor Francesca Hall (GBR, Team Buffaz Gestion de Patrimoine) und Valentina Venerucci (SMR, Aromitalia 3T Vaiano).
Wir wünschen gute Besserung für Pia – mit Blick auf eine baldige Rückkehr ins Training und Richtung U23-EM in Drome-Ardèche (FRA).