Der 10. Giro Mediterrano in Rosa, ursprünglich für April geplant und nach den Naturkatastrophen im Frühjahr in den September verschoben, fand vom 19. bis 21. September 2025 im Raum Neapel statt.
Stuttgart, 14.09.2025 -Der Women's Cycling GP Stuttgart ist als UCI 1.Pro das höchstklassige Eintagesrennen für Frauen in Deutschland. Entsprechend groß war die Konkurrenz, und die besondere Atmosphäre an und auf der Strecke machte das Rennen für unsere Mädels zu einem echten Highlight.
07.09.2025 – Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga. Die Rad-Bundesliga ist die wichtigste Rennserie in Deutschland im Bereich U19/Frauen. Für das LKT-Team war sie in dieser Saison vor allem eine Gelegenheit, sich als Mannschaft zu finden, Abläufe einzuspielen und gemeinsame Ziele zu verfolgen.
Erfurt, 07.09.2025 – Großer Erfolg für das LKT-Team: Lena Reißner holte gemeinsam mit ihrem Schrittmacher Marcel Möbus den Europameistertitel im Derny – und das auf heimischem Boden in Erfurt.
Polen, 15.08.2025 – Die Sowiogórski-Tour in Polen war nach der Sommerpause der Auftakt, um die letzten Rennen der Saison in Ruhe vorzubereiten. „Es ist wichtig, kleinere Rennen fernab von Ergebnisdruck zu bestreiten und einfach nur gute und harte Rennkilometer zu sammeln", so Teamchef Steffen Blochwitz, der als Sportlicher Leiter vor Ort fungierte. Harte Rennkilometer gab es, denn sowohl das Streckenprofil als auch die Konkurrenz waren herausfordernd.
Köthen, 09.08. – Seit 5 Jahren unterstützt die LKT-Teamleitung den Brandenburgischen Radsportverband e. V. bei der Organisation und Umsetzung des Feriencamps des BRV. In diesem können bis zu 30 Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren unterschiedliche Radsportdisziplinen kennenlernen und das Radsportabzeichen ablegen. Natürlich steht der Spaß am Kennenlernen und Miteinander bei Sport und Spiel im Vordergrund.
Anadia, 17.07.2025 – Während das Gros des LKT-Teams sich in der Saisonpause befindet, starteten Pia Grünewald und Seàna Littbarski Gray für die Deutsche Nationalmannschaft bei den U23-Europameisterschaften in Portugal.
Frankfurt (Oder), 9.–13. Juli 2025 – Die Oderrundfahrt der Frauen gilt mit vier Etappen und einem Prolog als die längste Rundfahrt in Deutschland. Für unser LKT-Team war es ein echtes Heimspiel in Brandenburg.
Hollenstein 06.Juli 2025 - Und weiter zur nächsten Meisterschaft! Kaum war die Bahn-DM vorbei, stand schon das nächste Highlight auf dem Plan: die U23-Straßenmeisterschaft in Hollenstein (Österreich). Es war bereits die 9. Meisterschaftsentscheidung in nur 12 Tagen – ein echtes Mammutprogramm für alle Beteiligten.
Dudenhofen 2.-4.07.2025 Bei der Deutschen Meisterschaft auf der Bahn in Dudenhofen versammelte sich in diesem Jahr alle deutschen Spitzenfahrerinnen im Kampf um die 6 Titel im Ausdauerbereich der Frauen. Das LKT-Team ging mit Lena Reißner, Pia Grünewald, Seàna Littbarski-Gray, Olivia Schoppe und Victoria Stelling in die Titelkämpfe.
Linden, 29.06.2025 – Bevor wir auf das Renngeschehen eingehen, möchten wir ein großes Lob aussprechen: Ein riesiges Dankeschön an das Organisationsteam um Andreas Märkl und den RSC Linden! Nach der kurzfristigen Verlegung der Deutschen Meisterschaften von Kaiserslautern (wegen Absperrproblemen) nach Linden war klar: Da blieb den Organisatoren wenig Schlaf – dafür lieferten sie eine absolut gelungene, sportlich top organisierte und sympathische Meisterschaft auf einem sehr selektiven Kurs ab. Danke dafür!
Ramstein-Miesenbach, 28.06.2025 – Die Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren der U23 und Elite Frauen forderten die Fahrerinnen mit einem anspruchsvollen 21,5 km langen Kurs, der mit Schlaglöchern und ruppigem Belag auch fahrtechnisch keine Fehler verzieh.
Erfurt, 13.06.2025 – Mit der Deutschen Meisterschaft im Derny startete am vergangenen Wochenende die nationale Titelkampfsaison auf der Radrennbahn in Erfurt. Bei hochsommerlichen Bedingungen zeigten die LKT-Fahrerinnen starke Leistungen im Frauen-Finale über 30 Kilometer.
Barcelona 06.Juni – „Um es vorweg zu nehmen, ich habe noch kein größeres und besser organisiertes Rennen erleben dürfen als die Volta Ciclista a Catalunya – auch nicht in den 14 Jahren, die ich als Teamchef mit den LKT-Männern unterwegs war.“ So Steffen Blochwitz. „Das Ziel der letzten Etappe der UCI 2.1 Rundfahrt war mitten in Barcelona. Oder der Start an der Strandpromenade oder die Zielankunft auf über 2000 Meter Höhe- es war einfach nur großartig. Ich glaube, die Mädels sind nur mit Gänsehaut unterwegs gewesen. Die Sicherheit des Rennens, das Zuschauerinteresse und die Konkurrenz – es stimmte einfach alles!
31.Mai in Stavanger – Kurzfristig erhielt unser Team eine Einladung zur Tour of Norway, einer Rundfahrt der UCI-Kategorie 2.1. „Das war in erster Linie erst einmal eine tolle Chance, als KT-Team bei solch einer für uns höherklassigen Rundfahrt eine Startmöglichkeit zu bekommen, bedeutete aber auch logistisch für das Team kurzfristig einiges auf den Weg zu bringen.“
Großer Erfolg für das LKT-Frauenteam: Karoline Goldschmidt sichert sich das Bergtrikot bei der diesjährigen Tour de Feminin in Tschechien. Bereits zwei Wochen zuvor hatte das Team bei der Gracia Orlova (UCI 2.2) mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht: Nele Laing belegte Rang 11, Karoline Goldschmidt wurde 12. – ein klarer Beleg für die gute Form beider Fahrerinnen.
Lena Reißner und Pia Grünewald starteten im Rahmen der Deutschen Nationalmannschaft beim Rennen „300+1" in Brno (Tschechien). Dieses besondere Format – eine Art Omnium – bestand aus fünf Punktefahren à 60 Runden plus eine Runde und war als UCI CL2-Rennen eingestuft. Insgesamt gingen 47 Starterinnen an den Start.
Chambéry-le-Vieux, 20.04.2025 – Einen 9. Platz erkämpfte sich Nele Laing beim UCI-1.1-Rennen in Frankreich und zeigte sich damit sehr zufrieden. „Der Kurs war sehr anspruchsvoll, sowohl vom Profil als auch von der Streckenführung", so Nele. „Schmale Straßen, enge Kurven, rauf und runter – es war richtig hart. Umso mehr freut es mich, dass ich eine TOP-10-Platzierung einfahren konnte."
Steinfurt, 13.04.2025 – 2 Trikots und ein 3.Platz sprangen beim 2. Bundesligarennen in Steinfurt raus. Den 3. Platz errang Mira Winkelhag, die aber vor allem ihre Teamkolleginnen lobte. „Das war so toll, wie alle für das Ergebnis gefahren sind – ohne Ausnahme!", so Mira
Schoten, 09.04.2025 - Ein 1.1-Klassiker in Belgien verspricht große und starke Fahrerfelder und ist damit auch immer ein besonderes Highlight im Wettkampfkalender unseres LKT-Teams.
Rheinzabern, 06.08.2025 – Am Sonntag startete das erste von insgesamt zwölf Rennen der „Müller - Die lila Logistik Radbundesliga“ der Frauen und Juniorinnen. Für unser Team ist die Bundesliga eine wichtige Serie, um gemeinsam zu wachsen und wertvolle Erfahrungen für größere internationale Rennen zu sammeln.
Pedalino übergibt Spende – Vier neue Räder für das Kinderhaus „Pusteblume" Seit drei Jahren unterstützt der Brandenburgische Radsportverband e.V. mit der Initiative „Pedalino" sieben Grundschulen dabei, Kindern mehr Sicherheit und Freude im Umgang mit dem Fahrrad zu vermitteln.
Vom 23.02.-03.03. weilte das LKT-Team im Trainingslager in Paarl / Südafrika. Zudem wurden mit der 5-tägigen Rundfahrt "Tour du Cap" und dem prestigeträchtigen Rennen "Cape Town Cycle" Tour die ersten Wettkampfkilometer der Saison gesammelt.
Am vergangenen Wochenende stelle sich das LKT-Team-Women in Lübben der Öffentlichkeit vor. Mit 11 Frauen wird das Team als UCI-Continental-Team-Women (CTW) in die Saison 2025 starten und ist damit das einzige deutsche Continental-Team für Frauen.
Mit 11 Frauen startet das LKT-Team in die Saison. Im letzten Jahr verabschiedeten wir uns mit einem 4.Platz bei der Omniums-DM kurz vor Weihnachten in Frankfurt/O.
Herzlich Willkommen auf der neuen LKT-Homepage. Zukünftig möchten wir euch hier über unser Teamleben und hoffentlich über viele Erfolge berichten. Auch wenn es mal eine Träne gibt, werden wir diese nicht vor euch verstecken. Wir freuen uns darauf gemeinsam mit euch spannende Abenteuer zu erleben! Also dann - Kette rechts und auf geht es! Euer LKT-Team
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.