09.08.2025
Wir bringen Kinder in Radsportvereine!
Köthen, 09.08. – Seit 5 Jahren unterstützt die LKT-Teamleitung den Brandenburgischen Radsportverband e. V. bei der Organisation und Umsetzung des Feriencamps des BRV. In diesem können bis zu 30 Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren unterschiedliche Radsportdisziplinen kennenlernen und das Radsportabzeichen ablegen. Natürlich steht der Spaß am Kennenlernen und Miteinander bei Sport und Spiel im Vordergrund.
„Ich genieße diese Woche mit den Kids“, so Teamchef Steffen Blochwitz. „Auch wenn eine Woche Kinderferiencamp Action pur ist, es bringt mich runter und erdet mich. Es bringt unterschiedlichste Radsportdisziplinen und unterschiedlichste Kinder bzw. Menschen zusammen, und es ist großartig zu sehen, wie schnell der Radsport alle zusammenführt. Sport verbindet und holt auch die ab, die normalerweise etwas weiter weg sind von der Mittelschicht. So haben wir auch immer ein Plätzchen frei für benachteiligte Kinder. Ein guter, mit vielen Aktivitäten gefüllter und konsequent eingehaltener Rahmen macht jedes Mal aus einem zusammengewürfelten Haufen ein echt cooles Team. Zum Beispiel gibt es seit Jahren den bewährten Rahmen bzw. ‚Teameisbecher‘, in den für gute Leistungen Eiskugeln gesammelt werden können, aber auch bei Unpünktlichkeit, nicht abgewischten Tischen und weggeworfenen Lebensmitteln wieder Kugeln aus dem Becher rausgenommen werden. Am Ende werden die gesammelten Kugeln durch die Anzahl der Kinder und Betreuer geteilt und am letzten Tag verfuttert. Das klappt großartig und die Kinder übernehmen die Kontrolle über ihr Benehmen quasi selbst – immer nach dem Motto: Wir gewinnen gemeinsam und wir verlieren gemeinsam … in diesem Fall Eiskugeln!“
Dank der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam ist das Feriencamp auch erschwinglich und bietet zum Sportprogramm viele Freizeitaktivitäten. In diesem Jahr war das Highlight sicherlich das Neptunfest, das über zwei Tage ging und neben den eigenen BRV-Kindern auch viele „Gastkinder“ anlockte und mit Sicherheit bereits für das kommende Feriencamp geworben hat. „Dass der Zugang zum Feriencamp keine allzu große Hürde darstellt, ist uns extrem wichtig, und dafür gehe ich auch auf Sponsorensuche. Stephie passt – wie im LKT-Team – darauf auf, dass sich unsere Ausgaben für die Events im Rahmen halten. In der Regel bleibt sogar ein Restbudget übrig, welches wir dann an die Übungsleiter bzw. Vereine geben können, die uns im Feriencamp unterstützen.“
In diesem Jahr durften die Kinder Trial, Radball, Kunstrad und BMX näher kennenlernen und sich bei der einen oder anderen Challenge beweisen – und natürlich Kugeln für den Eisbecher sammeln.
… und ja, natürlich hoffen wir auch, dass die Kids den Weg in einen Radsportverein finden!