• 06.04.2025

    Bundesligaauftakt

    (Bild: 1/2)

    Rheinzabern, 06.08.2025 – Am Sonntag startete das erste von insgesamt zwölf Rennen der „Müller - Die lila Logistik Radbundesliga“ der Frauen und Juniorinnen. Für unser Team ist die Bundesliga eine wichtige Serie, um gemeinsam zu wachsen und wertvolle Erfahrungen für größere internationale Rennen zu sammeln.

    „Um international bestehen zu können, müssen wir die nationalen Rennen nutzen, um uns weiterzuentwickeln“, erklärte die sportliche Leiterin Stephanie Gaumnitz. „Die Mädels sollen sich aktiv mit den Rennen auseinandersetzen und eigenständig Taktiken entwickeln. Sie kennen ihre Stärken, die Strecken und die Konkurrenz am besten – deshalb ist es wichtig, dass sie Verantwortung übernehmen.“

    Erstmals war Rheinzabern Teil des Bundesligakalenders. „Die Strecke war flach und windanfällig, mit engen Passagen, die das Rennen anspruchsvoll machten. Zudem gab es einige neu formierte Teams, die wir erst kennenlernen mussten – das sorgte für einige Unbekannte“, berichtete Lena Reißner, die das LKT-Team im Rennen anführte. „Unsere Strategie war es, aktiv vorne zu fahren, Sprintzüge für die Wertungen zu organisieren und im Finale Mira oder Oli in eine gute Position zu bringen. Das hat in den Zwischensprints hervorragend geklappt – Oli konnte sich das Sprinttrikot sichern, und Mira liegt aktuell auf Platz drei der Gesamtsprintwertung. Im finalen Sprint haben wir uns jedoch etwas verloren und unser Wunschresultat verpasst.“

    Auch Olivia Schoppe lobte die Teamleistung: „Die Mädels haben großartig gearbeitet und die Sprints für Mira und mich perfekt angefahren. Insgesamt waren wir das ganze Rennen über präsent und haben uns gegenseitig sehr gut unterstützt.“

    Das Rennen war schnell. Doch trotz mehrerer Attacken blieb es ohne eine entscheidende Gruppe. Am Ende kam es zu einem Massensprint. „Der Zielspurt war hektisch. Ich geriet kurzzeitig von der Straße ab – damit war die Podiumsplatzierung für mich nicht mehr erreichbar“, so Oli. „Aber insgesamt ziehen wir ein positives Fazit aus diesem ersten Bundesligarennen. Wir nehmen die Energie mit und freuen uns auf die nächste große Herausforderung am kommenden Mittwoch – den Scheldeprijs, ein 1.1-Rennen.“

    Tagesergebnis des ersten Bundesligarennens in Rheinzabern:

    Link

     

    Danke an unsere Sponsoren

    Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

    Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

    Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

    Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

    Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

    PHP Sitzung
    Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
    YouTube
    YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
    Vimeo
    Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
    Matomo
    Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.