• 09.04.2025

    Erfahrungen gesammelt beim Scheldeprijs

    Schoten, 09.04.2025 - Ein 1.1-Klassiker in Belgien verspricht große und starke Fahrerfelder und ist damit auch immer ein besonderes Highlight im Wettkampfkalender unseres LKT-Teams. „Ich bin dankbar für die Erfahrung, die ich machen durfte, auch wenn ich noch üben muss, die richtige Position in solch einem Feld zu finden und zu behaupten", so Janine Schneider, für die es der erste Klassiker in ihrer Radsportkarriere war.

    Auch Lena berichtet, dass nicht die Beine das Problem waren, sondern eher das Positionieren im Feld. „Es gab nicht viel Wind, deshalb war das Rennen in der Anfangsphase auch nicht schnell. Wir wussten, dass man sich in kleineren Gruppen zeigen kann, und Nele sowie Pia versuchten, in eine dieser Gruppen hineinzukommen. Letztendlich waren es jedoch zwei Fahrerinnen anderer Teams, die lange vor dem Feld fuhren und bis zu drei Minuten Vorsprung hatten.
    Ähnlich wie im letzten Jahr zog das Tempo in Richtung der Zielrunden an, und auf den Zielrunden ging dann richtig die Post ab. Die großen Teams wollten eine Sprintentscheidung – so auch in diesem Jahr. In der vorletzten Runde löste sich noch einmal eine größere Gruppe, die die Verfolgung beziehungsweise das Rennen richtig schnell und damit auch sehr hektisch machte.
    In der letzten Runde gab es einen größeren Sturz, in den Oli und ich verwickelt waren. Gemeinsam mit Pia versuchten wir noch einmal, den Anschluss an das Feld zu bekommen, aber es gelang nicht mehr. Sicherlich hätten wir uns darüber gefreut, wenn für uns mehr herausgekommen wäre, aber man muss sagen, dass wir noch lernen müssen, uns besser im Feld zu behaupten.
    Unterm Strich bleiben schöne, zum Teil schmerzhafte, in jedem Fall aber wichtige Erfahrungen, die wir sammeln durften."

    Ergebnis 

     

    Danke an unsere Sponsoren

    Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

    Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

    Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

    Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

    Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

    PHP Sitzung
    Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
    YouTube
    YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
    Vimeo
    Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
    Matomo
    Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.